News
Die Niederösterreicherin
Dienstag, 31.08.2021 von Verena Zeiner

Für die Sommerausgabe des Magazins Die Niederösterreicherin hat Viktoria Kery-Erdelyi ein Gespräch mit mir geführt. Und es war ein sehr schönes Gespräch, weil sie eine Journalistin ist, die anregende Fragen stellt, richtig gut zuhört und sich für die subtilen und komplexen Dinge unter der Oberfläche interessiert.
Zum Artikel geht es hier!
Gehörschnecke
Dienstag, 31.08.2021 von Verena Zeiner

Nikolaus Fennes hat für die Sendereihe „Gehörschnecke“ den Darkroom besucht - eine Konzertreihe von Shizzle - bei der ich am 19. April 2021 ein Set spielen durfte. Das zweite Set hat der Schlagwerker Hannes Schöggl gestaltet.
Es gibt Musik zu hören und wir sprechen über Spielen in der Dunkelheit, Improvisieren, Hören und vieles mehr. Moderiert wurde er Abend von Matthias Schinnerl und Helmut Jasbar.
Die Sendung ist hier nachzuhören: https://cba.fro.at/505511
Albumpräsentation: Zeiner I-Wolf
Donnerstag, 08.07.2021 von Verena Zeiner

Am 30. November 2021 wird das neue Album Magic Wall des Duos Zeiner I-Wolf im Großen Sendesaal des Radiokulturhauses präsentiert.
Wolfgang Schlögl ist dafür bekannt, sich als Musiker konsequent jeder Schublade zu entziehen und sich in seinem Tun seit Jahrzehnten quer durch die verschiedensten Stile, Spielformen und Genres zu bewegen. Ob bei den Sofa Surfers, in seinen Solo-Projekten als I-Wolf oder in der Theater- und Medienmusik - was ihn auszeichnet ist spannende klangliche Vielfalt.
Am 30. November präsentiert I-Wolf gleich zwei neue Alben in zwei unterschiedlichen Duo-Besetzungen:
Magic Wall ist das erste gemeinsame Album mit der Pianistin und Komponistin Verena Zeiner. Zwischen instrumentaler Virtuosität und technologischem Ansatz entwickelte das Duo Zeiner I-Wolf eine zeitlose Musik, die Jazzreferenzen mit zeitgenössischen Klangstrukturen verbindet. Das akustische Instrument geht in einen Dialog mit elektronischer Ästhetik. Die Musikstücke des Albums fügen sich wie Szenen eines Films aneinander und erzeugen eine schwebend surreale Spannung. Auch live ziehen die beiden in den Bann einer fiktiven musikalische Erzählung, entrückt von profaner Realität.
Das Album Baumgarten von Eduardo Raon und Wolfgang Schloegl besteht aus drei Instrumenten: einem Piano, einer Harfe und der einzigartigen Akustik des Festsaals im Wiener Casino Baumgarten. Piano und Harfe wurden nicht nur im klassischen Sinne gespielt, sondern auch als Percussioninstrumente benützt, geschlagen und verzerrt, in jeder möglichen Weise zum Klingen gebracht. Dabei gehen die jeweiligen Biographien und musikalischen Sozialisationen jedoch nicht verloren: Obwohl ohne Beats, glaubt man den jazz- und dubgetränkten Techno der Wiener Downtempo-Szene durchzuhören, in der Wolfgang Schlögl groß geworden ist. Ebenso die Melancholie des portugiesischen Fado, den Eduardo Raon aus seiner Heimat mitgebracht hat.
(mehr...)
I-Wolf - Klavier, Synthesizer, Electronic Environment
Verena Zeiner - Klavier, Synthesizer
Eduardo Raon - Harfe
Beide Alben erscheinen beim Label Seayou Records.
Jurybegründung
Mittwoch, 07.07.2021 von Verena Zeiner
"Verena Zeiner ist eine jener niederösterreichischen Künstlerinnen/Musikerinnen, die durch ihre Arbeit und ihr Schaffen einen wesentlichen Beitrag zur österreichischen Kulturszene leisten und anregende Akzente setzen. Mit Verena Zeiner wird eine Künstlerpersönlichkeit ausgezeichnet, die in der österreichischen Musikszene einen ganz eigenen Ton und Stil entwickelt hat. Zeiner greift, zeitgemäß und eindringlich, intim wie auch ehrlich, mit Experimentierlust und intellektueller Stärke Themen auf, mit denen sie sich identifizieren und gleichsam etwas bewirken kann.
Der Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich in der Sparte Musik ist darüber hinaus eine Würdigung ihres Engagements in und für die österreichische Musikszene."
(Caroline Berchotteau; anlässlich der Verleihung des Kulturpreises 2020 des Landes NÖ)

Preisträgerin
Montag, 21.12.2020 von Verena Zeiner

Ich bedanke mich herzlich für die Zuerkennung des Kulturpreises 2020 des Landes NÖ in der Sparte Musik!
Die Preisverleihung wurde auf 2021 verschoben, aber hier gibt es weitere Informationen und Videos zu allen Preisträger*innen: https://kulturpreis.noel.gv.at/preistraeger-innen/
Zwischen den Schubladen
Samstag, 31.10.2020 von Verena Zeiner
Ein Interview in der NÖN!
Es geht um Musik, um Liebe und um den Kulturpreis des Landes Niederösterreich.
Hier nach zu lesen:
https://www.noen.at/amstetten/zeillern-verena-zeiner-zwischen-den-schubladen-zeillern-verena-zeiner-interview-print-230724653