Albumpräsentation: Zeiner I-Wolf
Donnerstag, 08.07.2021

Am 30. November 2021 wird das neue Album Magic Wall des Duos Zeiner I-Wolf im Großen Sendesaal des Radiokulturhauses präsentiert.
Wolfgang Schlögl ist dafür bekannt, sich als Musiker konsequent jeder Schublade zu entziehen und sich in seinem Tun seit Jahrzehnten quer durch die verschiedensten Stile, Spielformen und Genres zu bewegen. Ob bei den Sofa Surfers, in seinen Solo-Projekten als I-Wolf oder in der Theater- und Medienmusik - was ihn auszeichnet ist spannende klangliche Vielfalt.
Am 30. November präsentiert I-Wolf gleich zwei neue Alben in zwei unterschiedlichen Duo-Besetzungen:
Magic Wall ist das erste gemeinsame Album mit der Pianistin und Komponistin Verena Zeiner. Zwischen instrumentaler Virtuosität und technologischem Ansatz entwickelte das Duo Zeiner I-Wolf eine zeitlose Musik, die Jazzreferenzen mit zeitgenössischen Klangstrukturen verbindet. Das akustische Instrument geht in einen Dialog mit elektronischer Ästhetik. Die Musikstücke des Albums fügen sich wie Szenen eines Films aneinander und erzeugen eine schwebend surreale Spannung. Auch live ziehen die beiden in den Bann einer fiktiven musikalische Erzählung, entrückt von profaner Realität.
Das Album Baumgarten von Eduardo Raon und Wolfgang Schloegl besteht aus drei Instrumenten: einem Piano, einer Harfe und der einzigartigen Akustik des Festsaals im Wiener Casino Baumgarten. Piano und Harfe wurden nicht nur im klassischen Sinne gespielt, sondern auch als Percussioninstrumente benützt, geschlagen und verzerrt, in jeder möglichen Weise zum Klingen gebracht. Dabei gehen die jeweiligen Biographien und musikalischen Sozialisationen jedoch nicht verloren: Obwohl ohne Beats, glaubt man den jazz- und dubgetränkten Techno der Wiener Downtempo-Szene durchzuhören, in der Wolfgang Schlögl groß geworden ist. Ebenso die Melancholie des portugiesischen Fado, den Eduardo Raon aus seiner Heimat mitgebracht hat.
(mehr...)
I-Wolf - Klavier, Synthesizer, Electronic Environment
Verena Zeiner - Klavier, Synthesizer
Eduardo Raon - Harfe
Beide Alben erscheinen beim Label Seayou Records.