Pressestimmen
Pressespiegel siehe unten!
„Ihre interdisziplinären Synthesen verknüpfen aufs feinste Jazz und freie Improvisation –
mit den verfremdeten Klängen der angezerrten Gitarre auch Elemente des Rock, mit
Klassik, Neuer Musik, Minimal musik – es gibt bei Zeiner keine verbotenen
Grenzübertritte zwischen den Genres. Ihr Septett ermöglicht ihr eine große
instrumentale Variabilität, die sie auch sehr effektiv ausnutzt.“
„Bis zum Schluss ist das Spiel mit den Tasten Verena Zeiners ein hörbares Vergnügen, wobei sie in steter Verbindung mit ihren Mitmusiker:innen steht. Ihre CD entzieht sich gängigen Genregrenzen – vielleicht macht gerade das ihren Reiz aus.“
„Es ist eine vom Jazz inspirierte Kammermusik, die sowohl traditionelle Strukturen aufweist, als auch moderne Impulse verarbeitet. Sie bewegt sich weitab jeder lyrischen Konvention, aber auch nicht in den radikalen Fahrwassern virtuoser Provokationen. „Radical Care“ atmet den Geist humaner Interaktion und schlägt im Puls aufrichtiger Leidenschaft.“
„Sie [die Kompositionen] kommen sehr klischeefrei daher, und mit ihren delikaten und experimentierfreudigen Stimmführungen verweisen die Stücke auf eine phantasievolle musikalische Geschichtenerzählerin. Trotz einiger harmonischer Abläufe, die nicht
immer alle Erwartungshaltungen erfüllen – z.B. in Septim parallel geführte Passagen – ist der Gesamteindruck der Stücke niemals ruppig oder aggressiv, sondern auch in den freisten Improvisationsteilen eher zart und unaufdringlich. Dazu kommt die großartige Dramaturgie mit oft überraschenden Abläufen der einzelnen Stücke, keines ist wie ein anderes gebaut, jedes hat seine eigene musikalische Zeichensprache und erzählt eine eigene emotionsgeladene Geschichte. Man muss schon sehr genau zuhören, um alle
Feinheiten und Raffinessen dieser sehr hörenswerten Musik zu erfassen.“
„Verena Zeiner ist eine jener niederösterreichischen Künstlerinnen/Musikerinnen, die durch ihre Arbeit und ihr Schaffen einen wesentlichen Beitrag zur österreichischen Kulturszene leisten und anregende Akzente setzen. Mit Verena Zeiner wird eine Künstlerpersönlichkeit ausgezeichnet, die in der österreichischen Musikszene einen
ganz eigenen Ton und Stil entwickelt hat. Zeiner greift, zeitgemäß und eindringlich,
intim wie auch ehrlich, mit Experimentierlust und intellektueller Stärke Themen auf, mit denen sie sich identifizieren und gleichsam etwas bewirken kann.
Der Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich in der Sparte Musik ist darüber hinaus eine Würdigung ihres Engagements in und für die österreichische Musikszene.“
„Verena Zeiner’s new album is absolutely stunning. Sensitive, honest and captivating.
I really recommend you give it a serious listen, it’s worth it.“
„The best art expresses deeply personal sentiments in a universal language.
“No Love Without Justice” does just that: born out of a process of intense personal exploration, Verena harnesses the piano to convey an emotional atmosphere that feels very timely.
With an unflinching gaze, she examines aggression, power, anger, and love in her
compositions. This album is the work of a truly formidable woman, pianist, and artist.“
„To me there is nothing more valuable than to be invited on a journey by an artist that has found his or her own voice. Especially when it concerns a beautiful journey like the one Verena Zeiner invites the listener to join, where sensitivity and beauty are crafted into art.“
Pressespiegel
Artikel und Interviews Printmedien / online:
° Juli 2025: Jazzthetik (7-8 2025): Review „Radical Care“
° Juni 2025: Concerto (3-2025): Feature und Review „Radical Care“
° Juni 2025: Jazzpodium (6-7 2025): Review „Radical Care“
° Juni 2025: Jazzthing (Juni-August 2025): Review „Radical Care“
° Juni 2025: Jazz’n’more (03/2025): Review „Radical Care“
° Mai 2025: https://www.kultkomplott.de/Artikel/Musik/#article_anchor_3524
° Mai 2025: https://www.15questions.net/interview/verena-zeiner-about-directions-jazz/page-1/
° Mai 2025: https://www.musicaustria.at/ich-mache-das-nicht-um-die-welt-zu-veraendern-verena-zeiner-im-mica-interview/
° https://m.noen.at/niederoesterreich/kultur-festivals/zeillern-wien-instrumentalkonzert-suesses-erleben-der-endlichkeit-zeillern-verena-zeiner-ziv-ravitz-print-306674711
° Jan. 2022: https://www.musicaustria.at/verena-zeiner-ziv-ravitz-duo-the-sweetness-of-finitude/
° Dez. 2021: https://www.musicaustria.at/wir-haben-uns-wie-wasser-fliessen-lassen-verena-zeiner-und-i-wolf-im-mica-interview/
° Nov. 2021: https://www.musicaustria.at/zeiner-i-wolf-magic-wall/
° https://www.vinyl-fan.de/blog/21-fan-rezensionen/820-review-verena-zeiner-no-love-without-justice-vinyl.html
° NÖN (KW44), Okt.2020: https://www.noen.at/amstetten/zeillern-verena-zeiner-zwischen-den-schubladen-zeillern-verena-zeiner-interview-print-230724653
° 5 Fragen an Künstlerinnen / Okt.2020: https://literaturoutdoors.com/2020/10/23/ich-sehe-jetzt-viele-parallelen-zum-improvisieren-in-der-musik-verena-zeiner_pianistin-_wien-23-10-2020/
° Kurier / Okt.2020: https://kurier.at/kultur/verena-zeiner-mit-dem-klavier-auf-ewig-verbunden/401054719
° Mai 2020: https://www.regina-goepfert.at/interview-mit-verena-zeiner/
° Welt der Frauen 04/2020; Artikel „Meine wunderbare Tochter“ und online: https://www.welt-der-frauen.at/meine-wunderbare-tochter/
° Raiffeisenzeitung Nr. 10, 5.März 2020; Artikel „Ein Zimmer für sich allein“ von Manfred Horak
° https://www.vol.at/jazz-fest-wien-feiert-sein-30-jahr-jubilaeum/6487127
° https://www.regioactive.de/sonstige/verena-zeiner-albumpraesentation-wien-orf-radiokulturhaus-2020-02-14-tickets-dNg3gqcLXt
° https://www.kleinezeitung.at/kultur/pop/5752595/StarAuflauf_Jazz-Fest-Wien-2020-mit-Bryan-Ferry-Paolo-Conte-und
° https://www.backbeat.at/backbeat/fraufeld-sara-zlanabitnig/
° https://www.neue.at/kultur/2020/01/15/jazzfest-jubilaeum-mit-vielen-stars.neue
° https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200115_OTS0111/jazz-fest-wien-2020-glamouroes-swingende-pop-postmoderne
° https://www.falter.at/event/872881/verena-zeiner-klavier
° https://www.diepresse.com/5752629/jazz-fest-wien-2020-mit-bryan-ferry-paolo-conte-und-beth-hart
° https://brandaktuell.at/2020/01/15/kultur/jazz-fest-wien-2020-glamouroes-swingende-pop-postmoderne/
° https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/pop-rock-jazz/2046047-Bryan-Ferry-kommt-zum-Jazzfest-Wien.html
° https://www.vienna.at/jazz-fest-wien-feiert-sein-30-jahr-jubilaeum/6487127
° https://newstral.com/de/article/de/1143708591/bryan-ferry-kommt-zum-jazzfest-wien
° http://www.jazzfest.wien/events/verena-zeiner-piano-solo/
° https://www.facebook.com/events/471597407117403/
° https://www.regioactive.de/sonstige/verena-zeiner-albumpraesentation-wien-orf-radiokulturhaus-2020-02-14-tickets-dNg3gqcLXt
° https://www.musicaustria.at/weibliche-vorbilder-helfen-einfach-sehr-dabei-einen-weg-zu-gehen-verena-zeiner-im-mica-interview/
° mica – Interview mit Fraufeld, Oktober 2019: https://www.musicaustria.at/es-geht-nicht-darum-etwas-exklusives-zu-machen-fraufeld-im-mica-interview/?fbclid=IwAR2jHDhb6mM559MOAalKwgV1ouIbHPGwLsG4-pH7kkdFytM2_Dbc3HOdV6k
° music export austria, Jazz from Austria Broschüre 2018 https://www.musicexport.at/jazz-from-austria/
° skug – Musikkultur, https://skug.at/verena-zeiner-in-between-now-and-then/, April 2018, Bericht: Xavier Plus
° I care if you listen https://www.icareifyoulisten.com/2018/05/fraufeld-promotes-female-composers-viennese-label-freifeld-tontraeger/
° music austria - Wir lieben Musik / We love music, März 2018, https://www.musicaustria.at/selbstbestimmte-alternative-zum-mainstream-die-initiativen-freifeld-und-fraufeld-im-mica-portraet/, Bericht: Alois Sonnleitner
° freiStil - Magazin für Musik und Umgebung, Ausgabe Nr. 77 (März/April 2018), S. 8-10, Bericht: Andreas Fellinger
° Augustin, Ausgabe Nr. 453 (14.2.-27.2.2018), S. 32, Bericht: Rainer Krispel
° Welt der Frauen - Das Abenteur unseres Lebens, Ausgabe vom Jänner/Februar 2018, S. 68.
° Concerto-Magazin, Ausgabe Nr.1/2018, S. 62,
° skug - Musikkultur, http://skug.at/fraufeld-vol-1-various-artists/, November 2017, Bericht: Xavier Plus
° music austria – Wir lieben Musik / we love music, Oktober 2017, https://www.musicaustria.at/verena-zeiner-in-between-now-and-then/, Bericht: Michael Ternai
° music austria - Wir lieben Musik / We love music, Oktober 2017, https://www.musicaustria.at/fraufeld-vol-1/, Bericht: Michael Ternai
° Augustin - Die erste österreichische Boulevardzeitung, Ausgabe Nr. 444 (27.9. - 10.10.2017), S.28, Bericht: Rainer Krispel
° music austira – Wir lieben Musik / We love music, März 2017, https://www.musicaustria.at/klio-klio/, Bericht: Michael Ternai
° Magazin freiStil, Ausgabe #72, Review Klio Album, Bericht: felix
° music austria – Wir lieben Musik / We love music, Dezember 2014, https://www.musicaustria.at/verena-zeiner-human-circus/, Bericht: Michael Ternai
Radiointerviews und -beiträge:
° Ö1 Jazznacht vom 7./8. Juni 2025: Gast im Studio. Gestaltung: Xavier Plus
° Ö1 Spielräume Nachtausgabe vom 9./10. Mai 2025; Gast im Studio anlässlich des 80. Geburtstags von Keith Jarrett. Gestaltung: Klaus Wienerroither
° Ö1 Hausmusik vom 16. Februar 2025, Konzert (mit Efrat Alony, Sophia Labropoulou & Verena Zeiner) und Interview; Gestaltung: Helmut Jasbar
° Ö1 Klassiktreffpunkt vom 20. November 2021, Live-Sendung, Interviewgast, Gestaltung: Helmut Jasbar
° Ö1 Kunstsonntag: Radiosession vom 29. August 2021, Konzert (Verena Zeiner & Vinicius Cajado) und Interview; Gestaltung: Helmut Jasbar
° Ö1 Punkt eins vom 30.April 2021; Live-Sendung, Gast im Studio.
° Ö1 Jazznacht vom 18./19.04.2020: Gast im Studio. Gestaltung: Xavier Plus
° Ö1 Spielräume vom 02.04.2020, Andreas Felber stellt „No Love Without Justice“ vor.
° Das rote Mikro: Musikerportraits | cba – cultural broadcasting archive (fro.at)
° Ausgewählte Duo-Produktionen | Jazz at it’s best, 04.04. | Radio Steiermark | ORF-Radiothek (ab Min. 55)
° Radiosendung Radiomuse mit Fraufeld (Dez.2019/Jän.2020): https://cba.fro.at/437985
° Ö1, vom 30.04.2019, einstündiges Fraufeld-Portrait: „Das österreichische Frauenmusiknetzwerk „fraufeld“: Tonträger, Ensemble, Plattform“, gestaltet von Nina Polaschegg
° SWR2: NOWJazz 28.12.2018, einstündiges Fraufeld-Portrait: „Das österreichische Frauenmusiknetzwerk „fraufeld“: Tonträger, Ensemble, Plattform“, gestaltet von Nina Polaschegg
° Ö1 Jazznacht vom 22.07.2018, Ausschnitt aus dem Soloalbum, Gestaltung: Xavier Plus
° Radio Jazz Day Liezen, im Rahmen des Internationalen Jazz Day am 30. April 2018, Gestaltung: Thomas Hein
° Ö1 Sendung vom 31.Mai 2018, Ausstrahlung des Mitschnitts des Konzerts von Klio im Rahmen von 5MillionenPesos vom 16. März 2018
° Ö1 Jazznacht vom 24./25.März 2018, Klio in der Reihe 5MillionenPesos, Gestaltung: Ines Dominik Reiger
° Ö1 Zeit-Ton, Ausgabe vom 19. Februar 2018, Gestaltung: Irene Suchy
° Radio Orange 94.0, Globale Dialoge - Women on air, Ausgabe vom 6. Februar 2018, Gestaltung: Johanna Lehner, http://noso.at/?p=5751
° Ö1 Spielräume, Ausgabe vom 2. November 2017, Gestaltung: Marlene Schnedl
° Radio Njoy 91.3Fm, FAMP (Female Alternative Music Program), Ausgabe vom 23. Oktober 2017, Gestaltung: Maximilan Graf, Mortimer Cerny
° Ö1 Jazztime, Verena Zeiner und ihr Klavier, Ausgabe vom 22. Bzw. 29. September 2017, Gestaltung: Johann Kneihs
° Ö1 Jazznacht, 4. Jänner 2015, Interview zu Human Circus und mehr, Gestaltung: Irene Dominik Reiger